Neue Produkte von Molson Coors & Asahi erhältlich
Wir freuen uns sehr, dass die Huber Getränkehandlung AG und die Alloboisson Gruppe ab 2023 in strategischer Zusammenarbeit Importeurinnen für selektive Biermarken von Molson Coors werden. Die Marken Miller, Cobra, Caffreys und Carling werden ab KW 3/2023 verfügbar sein.
Für die Biermarken aus dem Haus Asahi-Peroni werden wir ab sofort die exklusive Importeurin On Trade, welche unter anderen die Marken Peroni, Pilsner Urquell, London Pride und Ashai umfassen. Darüber hinaus verfügen beide Unternehmen über ein grosses nationales und regionales Sortiment, welches je nach Bedürfnis von Gastronom:innen und Kund:innen individuell angeboten werden kann. Diese Synergien sind einzigartig im Schweizer Markt und geben den unabhängigen Getränkehändler:innen eine spannende und attraktive Option für ihre individuelle Entwicklung.
Die beiden Unternehmen operieren als eigenständige Organisationen und werden weiterhin in Familienbesitz bleiben. Die Unabhängigkeit ist also in keiner Weise in Frage gestellt. Wir setzen volles Vertrauen in diese Zusammenarbeit und freuen uns sehr darüber, Euch, unseren geschätzten Kundinnen und Kunden, mit einem noch besseren Angebot an Dienstleistungen dienen zu können.
:strip_icc():strip_exif()/cms/news/Blogbeitr%C3%A4ge/Molson%20Coors/birra-roma-600x450px.png)
Birra Roma
Birra Roma Chiara ist ein erfrischendes Pils, das vor Geschmack nur so strotzt. Es ist von Rom inspiriert und für Liebhaber:innen der italienischen Küche geschaffen.
:strip_icc():strip_exif()/cms/news/Blogbeitr%C3%A4ge/Molson%20Coors/miller-600x450px.png)
Miller
Ein Fassbier, das ganze viermal kalt gefiltert ist und somit seinen weichen, erfrischenden Geschmack entfaltet. Seit 1985 verkörpert es Charakter, und das in jedem Moment.
:strip_icc():strip_exif()/cms/news/Blogbeitr%C3%A4ge/Molson%20Coors/carling-600x450px.png)
Carling
Carling wird so gebraut, dass das Bier ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süsse und Bitterkeit erreicht und vom ersten bis zum letzten Schluck einfach herrlich frisch schmeckt.
:strip_icc():strip_exif()/cms/news/Blogbeitr%C3%A4ge/Molson%20Coors/cobra-600x450px.png)
Cobra
Cobra Premium ist ein indisches Bier, das aus einer komplexen Rezeptur mit sieben Zutaten hergestellt und dann fachmännisch so gebraut wird, dass es weniger Kohlensäure wirft. Somit erhält es seinen weichen, raffinierten Geschmack.
:strip_icc():strip_exif()/cms/news/Blogbeitr%C3%A4ge/Molson%20Coors/caffreys-600x450px.png)
Caffrey's
Ein irisches Ale, das die Sanftheit eines Stout, die Erfrischung eines Lagerbieres und den Geschmack eines Ale in Einem vereint.
:strip_icc():strip_exif()/cms/news/Blogbeitr%C3%A4ge/Molson%20Coors/asahi-600x450px.png)
Asahi Super Dry
Das meistverkaufte Bier Japans ist mit seinem frischen, klaren Geschmack bereits eine weltweite Ikone. Es ist aus sorgfältig ausgewählten Hefestämmen und einer exklusiven Versorgung mit gemälzter Gerste, Reis und Hopfen hergestellt und stellt eine frische Alternative zu den schwereren, malzigen Biersorten dar.
:strip_icc():strip_exif()/cms/news/Blogbeitr%C3%A4ge/Molson%20Coors/peroni-600x450px.png)
Peroni
Ein Bier, das die italienische Passion für Qualität und Handwerkskunst verkörpert? Das war 1963 die Vision der Familie Peroni. Das Ergebnis ist ein spritziges und erfrischendes Bier mit einer feinherben Balance aus Bitterkeit und aromatischen Zitrusnoten. Mittlerweile geniessen Menschen in über 74 Ländern das stilvolle, hell-goldene Super Premium Lager aus Rom.
:strip_icc():strip_exif()/cms/news/Blogbeitr%C3%A4ge/Molson%20Coors/grolschi-600x450px.png)
Grolsch Premium Lager
Ein knackiges, malziges Pilsner mit Geschmackstiefe, das einen entwickelten Gaumen anspricht.
:strip_icc():strip_exif()/cms/news/Blogbeitr%C3%A4ge/Molson%20Coors/pilsner-urquell-600x450px.png)
Pilsner Urquell
Der charismatische Geschmack von Pilsner Urquell verbindet die angenehme Bitterkeit des würzig-herben Saazer Aromahopfens mit tiefen Malzaromen, die durch das dreifache Abkochen der Maische über offener Flamme entstehen. Der breite Deckel aus feinporigem Schaum verleiht dem Bier Geschmeidigkeit und versiegelt seinen vollmundigen Geschmack.
:strip_icc():strip_exif()/cms/news/Blogbeitr%C3%A4ge/Molson%20Coors/stephanus-600x450px.png)
St. Stefanus
Dieses obergärige, unpasteurisierte Bier wird mit drei verschiedenen Hefen gebraut. Es erfährt eine zweite Gärung in der Flasche und entwickelt so seinen unverwechselbaren Geschmack, der sich mit der Zeit verändert. Die Reifung setzt sich bis zum Öffnen fort und dauert maximal zwei Jahre.
:strip_icc():strip_exif()/cms/news/Blogbeitr%C3%A4ge/Molson%20Coors/london-pride-600x450px.png)
London Pride
London Pride ist nicht nur das Kultbier der Hauptstadt, sondern auch eine rein britische Angelegenheit, die eine ganze Nation von Biertrinkern vereint. Es wird ausschliesslich mit einheimischen Hopfensorten gebraut.
:strip_icc():strip_exif()/cms/news/Blogbeitr%C3%A4ge/Molson%20Coors/fullers-ipa-600x450px.png)
Fuller's IPA
Dieses hopfenbetonte IPA nach amerikanischer Art ist ein Neuzugang im ständigen Sortiment von Fuller's. Gebraut mit Hopfen aus den USA und Australien ist es gross und kräftig im Geschmack, aber weniger stark als die meisten IPAs - ein India Pale Ale, das wirklich jedem und jeder schmecken kann.
Erweitere dein Bier Sortiment mit exklusiven Marken
In enger Zusammenarbeit mit Molson Coors und Asahi unterstützen wir dich bei der Suche nach den passenden Biermarken für dich oder deinen Betrieb.
Erfahre mehr über Molson Coors beverage company und Asahi international.